Datenschutzerklärung
Die ReMeP wird von der Agentur Montesole GmbH, einer Marketingagentur mit Sitz in der Tuchlauben 8, 1010 Wien, Österreich („Montesole“) organisiert. Die Montesole respektiert Ihre Privatsphäre und ist bestrebt, Ihre Privatsphäre zu schützen. Diese Datenschutzerklärung soll Ihnen helfen zu verstehen, welche Daten wir erheben und warum wir sie erheben, und Sie über Ihre diesbezüglichen Rechte informieren.
Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle personenbezogenen Daten, die von Mitarbeitern der Montesole sowie von Freiwilligen, Auftragnehmern und Partnern verarbeitet werden, wenn sie im Namen der Montesole handeln.
Erfasste Daten
Welche Informationen werden erhoben?
Die Montesole erhebt die folgenden personenbezogenen Daten:
- Ihren Namen und Ihre Kontaktangaben
- Informationen über Ausbildung und Beruf
- Kommunikationsinformationen und -präferenzen
- Anmeldung und Teilnahme an der ReMeP
- Informationen über Einkäufe und Zahlungen
- Informationen über das/die von Ihnen verwendete(n) Gerät(e)
- Informationen über die Nutzung der Dienste
- Cookies
- Daten zur Authentifizierung
- Informationen zum Standort
- Informationen über Autoren und Peer-Reviews
- Alle anderen Informationen, die Sie hochladen oder uns zur Verfügung stellen
Wie verwenden wir Ihre Informationen?
Die Montesole verwendet Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke (und gibt sie gegebenenfalls weiter):
Zur Abwicklung von Transaktionen
Die Montesole verwendet personenbezogene Daten wie Ihren Namen, Ihr Unternehmen, Ihre Adresse, Ihre Telefonnummer und Ihre E-Mail-Adresse, um mit Ihnen in Kontakt zu treten, z.B. um Sie bezüglich Ihrer Registrierung oder Bewerbung, Einreichung oder Teilnahme an der ReMeP zu kontaktieren. Wir verwenden Finanz- und Zahlungsinformationen, um Ihre Registrierung zu bearbeiten, und müssen einige dieser Informationen möglicherweise an Dritte weitergeben, um den Registrierungsprozess abzuschließen.
Zur Bereitstellung von Unterstützung oder anderen Dienstleistungen
Die Montesole kann Ihre persönlichen Daten verwenden, um den die von Ihnen angeforderten Unterstützung oder andere Dienstleistungen zu erbringen. Die Montesole kann Ihre personenbezogenen Daten auch verwenden, um auf Ihre Informationsanfragen zu antworten.
Zur Bereitstellung von Online-Foren und sozialen Netzwerken
Die Montesole unterhält ein soziales Netzwerk, das es Ihnen ermöglicht, an interaktiven Diskussionen teilzunehmen, Kommentare oder andere Inhalte auf einer Pinnwand zu veröffentlichen oder sich auf andere Weise an Netzwerkaktivitäten zu beteiligen. Einige dieser Dienste werden moderiert; auf alle kann aus technischen Gründen zugegriffen werden (z.B. für Verbesserungen oder Fehlerbehebungen). Die Montesole hat keine Kontrolle über die Inhalte, die die Nutzer in diesen sozialen Netzwerken veröffentlichen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob Sie persönliche Informationen in ein Forum oder ein soziales Netzwerk einstellen möchten, und alle von Ihnen eingestellten Inhalte entsprechend anpassen. Sie sollten auch alle zusätzlichen Bestimmungen und Bedingungen prüfen, die Ihre Nutzung dieser Dienste regeln, einschließlich der Bestimmungen über die Weitergabe Ihrer persönlichen Daten und den Erhalt von Mitteilungen.
Zur Verwaltung Ihrer Registrierung, Bewerbung oder Einreichung
Die Montesole kann sich mit Ihnen in Verbindung setzen, wenn Sie sich für die ReMeP anmelden, eine kostenlose Eintrittskarte beantragen oder einen Abstract einreichen, um bestimmte Informationen zu bestätigen. Die Montesole kann diese Informationen auch verwenden, um die Einhaltung der Nutzungsbedingungen zu bestätigen, und kann sie an Ihr Unternehmen/Ihre Institution weitergeben.
Um Inhalte auszuwählen, die Qualität zu verbessern und die Nutzung der Website zu erleichtern
Die Montesole kann Ihre personenbezogenen Daten, einschließlich der durch die Navigation auf der Website, elektronische Protokolle und Cookies (einschließlich Cookies von Drittanbietern) gesammelten Daten, verwenden, um die Inhalte der Website zu erstellen und zu personalisieren, die Qualität der Website zu verbessern, die Antwortraten der Seiten zu bewerten, Tests zur Benutzerfreundlichkeit durchzuführen und Ihnen die Nutzung der Websites zu erleichtern (z.B. um die Navigation und das Bewerbungs- und Einreichungsverfahren zu erleichtern, doppelte Dateneingabe zu vermeiden und die Sicherheit zu erhöhen).
Um mit Ihnen über die ReMeP zu kommunizieren
Diese Kommunikation kann Informationen über das Programm der Veranstaltung, die Veranstaltungslogistik, die Bezahlung, Aktualisierungen und zusätzliche Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung umfassen. Die Montesole kann Sie nach der ReMeP über die Veranstaltung, spätere Wiederholungen der Veranstaltung und verwandte Veranstaltungen kontaktieren. Bitte beachten Sie, dass andere Dritte Sie während der ReMeP direkt nach Ihren persönlichen Daten fragen können. Die Weitergabe Ihrer Daten ist freiwillig, und Sie sollten deren Datenschutzrichtlinien lesen, um Ihre besonderen Bedürfnisse und Bedenken hinsichtlich des Umgangs mit Ihren persönlichen Daten zu berücksichtigen.
Um Sie für den ReMeP-Preis für das beste Projekt zu berücksichtigen
Die Montesole kann personenbezogene Daten wie Ihren Namen, Ihre Ausbildung und Ihre Arbeit verwenden, um Sie für den ReMeP-Preis für das beste Projekt zu berücksichtigen. Es kann sein, dass die Montesole diese Informationen an Jurymitglieder und andere Parteien weitergeben muss, die an der Bewertung Ihrer Teilnahmeberechtigung beteiligt sind.
Zur Zusammenarbeit mit Dritten
Die Montesole kann Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Dienstleistungen, die diese Personen oder Einrichtungen für oder mit der Montesole erbringen, an Dritte weitergeben. Diesen Dritten ist es untersagt, diese Daten in anderer Weise als zur Erbringung von Dienstleistungen für die Montesole oder für die vertraglich vereinbarte Zusammenarbeit zwischen ihnen und der Montesole zu verwenden (z.B. Hosting einer Montesole-Datenbank, Datenverarbeitung im Auftrag der Montesole oder Zusendung der von Ihnen gewünschten Informationen). Diese Dritten werden von Montesole sorgfältig ausgewählt und sind verpflichtet, Ihre Daten sicher zu verwahren.
Zum Schutz der Inhalte und Dienste der Montesole
Wir können Ihre Daten verwenden, um potenziell illegale Aktivitäten zu verhindern. Wir verwenden auch verschiedene technische Systeme, um ungewöhnliche Aktivitäten zu erkennen und zu bekämpfen und um Missbrauch zu verhindern.
Um Feedback oder Anregungen von Ihnen zu erhalten.
Wir können Sie bitten, uns Input und Feedback zu geben (z.B. durch Umfragen).
Protokollierung
Die Montesole zeichnet automatisch die Internetprotokoll (IP)-Adressen der Besucher ihrer Website auf. Die IP-Adresse ist eine eindeutige Nummer, die jedem Computer im Internet zugewiesen wird. Im Allgemeinen ändert sich eine IP-Adresse jedes Mal, wenn Sie eine Verbindung zum Internet herstellen. Wenn Sie jedoch über eine Breitbandverbindung verfügen, kann die von uns erfasste IP-Adresse je nach Ihren individuellen Umständen Informationen enthalten, die als identifizierbar angesehen werden könnten. Dies liegt daran, dass sich Ihre IP-Adresse bei einigen Breitbandverbindungen nicht ändert (sie ist „statisch“) und mit Ihrem persönlichen Computer in Verbindung gebracht werden könnte.
Wir verfolgen auch die auf unserer Website besuchten Seiten, die auf diesen Seiten verbrachte Zeit und die Art der dort durchgeführten Suchvorgänge. Ihre Suchanfragen bleiben vertraulich und anonym. Wir verwenden diese Informationen nur zu statistischen Zwecken, um herauszufinden, welche Seiten die Nutzer am nützlichsten finden und um die Website zu verbessern.
Wir erfassen und speichern auch Informationen, die Sie beim Besuch unserer Website übermitteln. Dazu können gehören:
- Browser/Gerätetyp/Version
- verwendetes Betriebssystem
- Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
- Menge der übertragenen Daten
Externe Links
Unsere Website kann Links zu anderen Websites enthalten, die von anderen Organisationen erstellt und unterhalten werden. Wir stellen diese Links ausschließlich zu Ihrer Information bzw. als Service zur Verfügung. Wenn Sie eine externe Website besuchen, verlassen Sie unseren Bereich und unsere Richtlinien gelten nicht mehr. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärung jeder externen Website, die Sie besuchen, zu lesen, bevor Sie persönliche Daten angeben.
Cookies
Cookies sind elektronische Platzhalter, die von Websites auf Ihrem Gerät platziert werden, um Ihre individuellen Bewegungen auf dieser Website über einen längeren Zeitraum zu verfolgen. Wir verwenden sowohl sitzungsbasierte Cookies (die nur für die Dauer Ihrer Sitzung gültig sind) als auch dauerhafte Cookies (die auf Ihrem Gerät verbleiben und Informationen über die Sitzung liefern, in der Sie sich gerade befinden, und die darauf warten, dass Sie die Website das nächste Mal wieder besuchen).
Diese Cookies liefern nützliche Informationen und ermöglichen es uns, wiederkehrende Nutzer zu erkennen, den Zugang zu und die Nutzung unserer Websites zu erleichtern und das Nutzungsverhalten zu verfolgen.
Tracking-Cookies, Cookies von Drittanbietern und andere Technologien wie Web-Beacons können verwendet werden, um zusätzliche Informationen zu verarbeiten und nicht zum Kerngeschäft gehörende Funktionen auf unserer Website zu ermöglichen.
Antworten auf rechtliche Anfragen
Die Montesole behält sich das Recht vor, Ihre Daten weiterzugeben, um auf ordnungsgemäß autorisierte Informationsanfragen von Behörden zu reagieren oder wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
Im Falle eines Konkurses, einer Fusion, einer Übernahme, einer Umstrukturierung oder eines Verkaufs von Vermögenswerten können Ihre Daten als Teil dieser Transaktion verkauft oder übertragen werden. Die Zusagen in dieser Datenschutzrichtlinie gelten für Ihre Daten, wenn sie an die neue Einheit übertragen werden.
Ihre Rechte als betroffene Person
Es ist der Montesole wichtig, dass Sie nicht nur Ihre Zustimmung zurückziehen können, sondern auch die folgenden Rechte ausüben können:
- Recht auf Zugang
- Recht auf Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten
- Recht auf Löschung
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
Wenn Sie Ihr Recht auf Auskunft ausüben möchten, stellen Sie bitte einen Antrag auf Auskunft zusammen mit einem Identitätsnachweis (Scan oder Kopie eines amtlichen Lichtbildausweises) per E-Mail an stefan.eder@ReMeP.net oder per Post an:
Agentur Montesole GmbH
Tuchlauben 8
1010 Wien, Österreich
Wenn Sie sonstige datenschutzrechtliche Bedenken haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail oder Post an die oben genannte Adresse.
Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde als zuständiger Aufsichtsbehörde einzureichen. Die für die Agentur Montesole GmbH zuständige Datenschutzbehörde ist: